
Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Als Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie behandle ich vor allem Depressionen und Traumafolgestörungen. Dabei arbeite ich tiefenpsychologisch und systemisch sowie traumatherapeutisch mit der TRIMB® Methode.
Psychotherapie und Soul Healing ergänzen sich sehr gut. Anders als (derzeit noch) bei Soul Healing können die Kosten für die Psychotherapie nach Antrag von privaten Krankenversicherungen übernommen werden.
Was ist die TRIMB® Methode?
TRIMB® (Trauma Recapitulation with Imagination Motion and Breath) bedeutet „Trauma-Bearbeitung mit Imagination, Bewegung und Atem“. Es ist eine sehr schonende traumatherapeutische Methode, die von Dr. med. Ingrid Olbricht in einem mittelamerikanischen indigenen Kulturkreis entdeckt und für die Traumatherapie weiterentwickelt wurde.
Die Methode wurde dort genutzt, um kollektive Traumata wie Hungersnöte, Naturkatastrophen, kriegerische Auseinandersetzungen o.ä. zu bewältigen.
Mittels Visualisierung werden belastende Bilder und Emotionen bearbeitet. Die damit verbundenen Bindungen und Gefühle werden dabei zunächst visualisiert und dann imaginativ und mit Hilfe einer speziellen Atem-Technik sowie mit seitlichen Kopfbewegungen durchtrennt. Notwendige, sinnvolle Gefühle bleiben von der Durchtrennung unberührt und stehen weiterhin zur Verfügung.
Traumatische Erfahrungen, aber auch Trigger können mit dieser schonenden Methode des Prozessierens bearbeitet und hierdurch entschärft werden, so dass eine klassische Trauma-Exposition oft nicht mehr erforderlich ist. Insgesamt bettet sich die Methode in die üblichen Phasen der Traumatherapie (Stabilisierung – Exposition – Integration) ein.

Wenn Du wissen möchtest, wie eine gelebte Spiritualität dem Trauma Bedeutung geben und es in Weisheit wandeln kann und wie es so möglich ist, die Opferrolle hinter Dir zu lassen und ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen, dann ist dieses Buch genau für Dich gemacht!
Tauche mit diesem Buch ein in die Reise zu Dir selbst!